1.
Atmung
Die Atmung ist abgestimmt auf die Bewegungen. Aktive Atmung wärmt unsere Muskulatur auf, lockert die Gelenke, mobilisiert unsere
Wirbelsäule und verhilft zu einer Leistungssteigerung in allen Bereichen unseres Lebens.
2. Gewichtsverlagerung / Alignment (= Haltung)
Eine bewusst eingenommene „gute Haltung“ heißt nicht festhalten oder angespannt sein. Sie sollte locker, bewegt und ohne
Anstrengung eingenommen werden. So erhält sie dem Rücken Stabilität und Beweglichkeit zugleich!
3. Zentrierung
Dies bezieht sich auf das Grundkonzept aller Bewegungsabläufe. Erst wenn die Körpermitte stabilisiert ist, können
die Bewegungen mit Armen oder Beinen kraftsparender und ökonomischer ausgeführt werden.
4. Lockerheit und Entspannung
Entspannte Muskeln und lockere, stabile Gelenke sind Voraussetzung für die Bewegungsökonomie und die Entwicklung eines
geschmeidigen und gleichzeitig kraftvollen Körpers.
5. Schultergürtelorganisation
Mit diesem Prinzip wird den Schulterblättern und ihrer Schlüsselfunktion bei jeder Armbewegung besondere Aufmerksamkeit
gewidmet.
Falsche Bewegungsgewohnheiten, verursacht durch einseitige Bewegungen im Alltag und Beruf, Stress oder auch Bewegungsmangel führen
gerade hier zu schmerzhaften Muskelverspannungen und Haltungsfehlern.
6. Bewegungslänge und –weite
Die Länge zwischen Scheitel- und Steißbein, sowie die Weite im Schulter- und Beckengürtel ist Voraussetzung für einen gut
strukturierten Körper. Der Raum in den Gelenken sowie zwischen den Wirbelkörpern bleibt erhalten. Somit werden Druck- und Reibungskräfte auf die Gelenke vermieden.
7. Gelenkartikulation
Im Mittelpunkt steht die Beweglichkeit der Wirbelsäule. Sie ist unsere Achse, an der die Gewichte von Kopf, Brustkorb, Becken und
die damit verbundenen Gliedmaße hängen. Sogar unsere Organe haben über Faszien und Bänder Kontakt zur Wirbelsäule.
Die Bewegung der Wirbelgelenke mit all ihren Bandscheiben und Gelenkbändern ist in hohem Maße bedeutungsvoll. Durch die kleinen,
gelenknahen Muskeln ist ein geschmeidiges Bewegen der Wirbelsäule in alle Richtungen möglich.
Auch unsere Extremitäten mit Ihren Gelenken können artikuliert (bewegt) werden.